Blog
Körperlotion und Cremes: Natürliche Hilfe bei Dermatitis und Psoriasis

Körperlotionen und Cremes spielen eine zentrale Rolle in der täglichen Hautpflege, besonders bei empfindlicher oder problematischer Haut. Aber welche Produkte helfen bei Hauterkrankungen wie Dermatitis oder Psoriasis? Wie häufig sollte man sie anwenden, und warum ist natürliche Kosmetik dabei besonders effektiv?
Was genau sind Dermatitis und Psoriasis?
Bevor man die richtige Pflege auswählt, sollte man die Unterschiede zwischen den beiden Hauterkrankungen verstehen. Dermatitis verursacht Entzündungen, Trockenheit und Juckreiz. Häufig tritt sie in Form der atopischen Dermatitis (Neurodermitis) oder als Kontaktdermatitis auf. Psoriasis, eine chronische Autoimmunerkrankung, führt zu einer beschleunigten Hautzellenbildung. Dies verursacht schuppige, rote und oft schmerzhafte Hautstellen.
Beide Erkrankungen strapazieren die Haut und erfordern eine besonders schonende und wirksame Pflege, um die Hautbarriere zu stärken und Symptome wie Trockenheit und Juckreiz zu lindern.
Natürliche Lotionen und Cremes: Warum sie eine gute Wahl sind
Produkte aus natürlichen Inhaltsstoffen eignen sich besonders gut für empfindliche Haut. Sie enthalten beruhigende Wirkstoffe, die die Haut sanft pflegen, ohne sie zu reizen. Im Gegensatz zu vielen synthetischen Produkten vermeiden sie aggressive Chemikalien, die Hautprobleme verschlimmern könnten.
Wichtige Inhaltsstoffe in natürlichen Pflegeprodukten:
• Aloe Vera beruhigt die Haut und fördert den Heilungsprozess.
• Sheabutter und Kakaobutter spenden tiefe Feuchtigkeit und schützen die Haut vor dem Austrocknen.
• Jojoba- und Mandelöl ähneln den natürlichen Hautfetten und stärken die Hautbarriere.
• Kolloidales Hafermehl lindert Juckreiz und beruhigt entzündete Haut.
Auch wenn natürliche Produkte oft hautschonender sind, sollte man vorsichtig sein. Ätherische Öle können empfindliche Haut reizen. Deshalb eignen sich duftstofffreie Produkte für Betroffene besser.
Wie oft sollte man Lotionen und Cremes anwenden?
Bei Hauterkrankungen wie Dermatitis und Psoriasis ist die regelmäßige Anwendung von Feuchtigkeitspflege entscheidend. Die Haut benötigt Feuchtigkeit, um gesund zu bleiben. Daher empfiehlt es sich, sie mindestens zwei- bis dreimal täglich einzucremen, besonders nach dem Duschen oder Baden, wenn die Haut Feuchtigkeit besser aufnimmt. Durch diese Routine bleibt die Haut geschmeidig und wird vor dem Austrocknen geschützt.
Natürliche Lotionen und Cremes können problemlos mehrmals am Tag verwendet werden, ohne die Haut zu überlasten. Sie unterstützen die Hautbarriere und verbessern das Hautbild bei kontinuierlicher Anwendung.
Welche Kosmetik sollte man bevorzugen?
Um gereizte Haut nicht zusätzlich zu belasten, sollte man auf Produkte verzichten, die synthetische Duftstoffe, Parabene, Sulfate oder Mineralöle enthalten. Diese können die Haut reizen und die Symptome verschlimmern.
Vorteile natürlicher Kosmetikprodukte:
1. Mildere Formulierungen: Natürliche Pflegeprodukte enthalten weniger reizende Inhaltsstoffe und sind besonders schonend.
2. Tiefenwirksame Feuchtigkeit: Inhaltsstoffe wie Sheabutter oder Mandelöl spenden intensiv Feuchtigkeit.
3. Frei von aggressiven Chemikalien: Dadurch wird die Haut nicht zusätzlich belastet.
Viele Kosmetikmarken bieten spezielle Serien an, die auf die Bedürfnisse empfindlicher Haut abgestimmt sind. Diese Produkte enthalten natürliche Inhaltsstoffe, die auf schonende Weise zur Verbesserung des Hautzustands beitragen.
Fazit
Lotionen und Cremes sind unverzichtbare Hilfsmittel in der Pflege von Haut, die unter Dermatitis oder Psoriasis leidet. Natürliche Produkte versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und beruhigen sie gleichzeitig, ohne sie zu reizen. Eine regelmäßige Anwendung, besonders nach dem Baden oder Duschen, stärkt die Hautbarriere und lindert die Beschwerden. Die Entscheidung für Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen bietet empfindlicher Haut die beste Pflege, um langfristig gesund und geschützt zu bleiben.